FAMILIEN-BERATUNG.

BIST DU AUF DER SUCHE?
Wie kommt es, dass Du nun hier gelandet bist? Vielleicht eine leise Ahnung. Vielleicht ein lautes Problem. Vielleicht kam die Rückmeldung durch einen Lehrer oder Erzieher. Vielleicht eine Diagnose durch einen Arzt.
Ich freue mich, dass Du es bis hierher geschafft haben. Denn das heißt, dass Du den wichtigsten Schritt bereits gegangen sind. Der gewaltige Schritt, sich bewusst zu machen, dass es vielleicht eine Lösung gibt, die erst noch zu finden ist. Dass Dir Deine Familie unglaublich wichtig ist. Dass Du für Deine Familie und das gemeinsame Leben offen und flexibel sein möchtest und Dir Hilfe suchst.
MEHR LEICHTIGKEIT IM FAMILIENALLTAG:
Lass uns konkrete Konfliktsituationen aus dem Alltag wie mit einem Vergrößerungsglas betrachten und gemeinsam herausfinden, was Ihr als Familie braucht und was jedes einzelne Familienmitglied braucht, um wachsen und sich entwickeln zu können.
Häufig zeigt sich ein “auffälliges Kind” als einziges Zeichen, dass Beziehungen innerhalb der Familie oder mit außenstehenden Menschen ein wenig Nachjustierung bedürfen. Anstatt das Kind zu erziehen und die “Auffälligkeiten” abzutrainieren, sollten wir dankbar hinschauen und dem Kind zuhören und wertschätzen, dass es die Aufgabe als Alarmgeber für uns alle übernommen hat.
So können wir Machtkämpfe reduzieren und dem Verständnis für das kindliche Verhalten mehr Raum geben – insgesamt kommt so mehr Leichtigkeit in den familiären Alltag.
EIN LIEBEVOLLER BLICK.
Ich möchte Dir helfen, Dein Kind mit einem liebevollen Blick anzusehen, seine unglaublichen und zauberhaften Kompetenzen zu erkennen und wertzuschätzen und Dir helfen, die Gleichwürdigkeit von Beziehungen lieben und erleben zu lernen. Ich möchte allen Familienmitgliedern ermöglichen, authentisch zu sein und zu lernen, ihre Grenzen zu schützen und somit ihre Integrität zu wahren. Wir schauen zusammen, wer wieviel und welche Verantwortung tragen kann und soll.
ALTES HINTERFRAGEN.
Meiner Meinung nach ist es für Familien / junge Eltern (über-)lebensnotwendig, dass wir das alte Bild von Familie und Erziehung kritisch hinterfragen und uns ein neues Bild - passend für uns, unsere Intuition und unsere Beziehungskonstellationen - erlauben. Meine Philosophie ist aus tiefer Überzeugung stark geprägt von den Worten und Ansätzen von Jesper Juul, dem bekannten dänischen Familientherapeuten (1948-2019) und seiner Vereinigung FamilyLab International. Diese gleichwürdige, authentische und verantwortungsvolle Haltung ermöglicht es uns, unsere Kinder als wertvolle, kompetente Wesen zu sehen und nicht, wie Generationen vorher, als Objekte, die zu Anpassung und Gehorsam erzogen werden müssen.
Du kannst Dich als Eltern gerne an mich wenden, wenn...
Du allgemeine Fragen zu Ihrer Familie oder dem Verhalten Ihrer Kinder haben
Du einfach Sorge um Dein Kind hast
Du nicht weißt, wie Du in bestimmten schwierigen oder konfliktreichen Situationen reagieren sollst
es einen Konflikt gibt, der immer wieder auftaucht
es Meinungen von Außen gibt, die Dich verunsichern oder Deine Eltern-Intuition in Frage stellen
Du Dich selbst überfordert und in der Elternrolle ausgebrannt fühlst
Du Begleitung bei bevorstehenden Veränderungen z.B. Geburt eines Geschwisterkindes, Umzug, Trennung, Scheidung, Eingewöhnung in Krippe, Kita oder Kindergarten, Schulanfang, Pubertät, Erwachsen werden gebrauchen können
Dein Kind Dich als Eltern nicht zu respektieren scheint
Du Alternativen zu Deinen bisherigen Erziehungsmethoden suchst
Du zu einer bestimmen Entwicklungsphase Fragen hast
Du das Verhalten Deines Kindes nicht einordnen oder verstehen kannst
Dein Kind Dir „schwierig“ erscheint
Dein Kind “Verhaltensauffälligkeiten” zeigt
Ihr als Eltern unterschiedliche Haltungen im Umgang mit Eurem Kind habt
es zwischen Deinen Kindern zu Konflikten kommt, die nach Deinem Gefühl das normale Maß von Geschwisterkonflikten übersteigen
bei Schwierigkeiten und Problemen mit Kita oder Schule oder Sorgen um die schulische Entwicklung Deines Kindes
bei Verdacht oder Diagnose ADHS*
Du bereits große oder erwachsene Kinder haben und Deinen Erziehungsstil rückwirkend reflektieren oder die Beziehung verbessern möchtest
Du Beziehungen zu Deinen Familienmitgliedern entwirren oder verbessern möchtest
Familie ist heute im modernen Sinn nicht nur die klassische Kernfamilie. Es gibt unzählige Konstellationen und ich biete Beratungen für alle Familienmitglieder an, auch gerne im weiteren Sinn. Jeder nahe Mensch, der eine Rolle für eine Familie spielt, darf sich gerne melden und ist herzlich willkommen.
Großeltern können sich gerne an mich wenden, wenn sie ihre Beziehung zu ihren Kindern oder Enkelkindern reflektieren oder weiterentwickeln möchten. Tanten und Onkel, Freunde der Familie, Bonuseltern, … ich freue mich auf Euch!