PSYCHOTHERAPIE.
Emotionale
Schwierigkeiten?
Verhaltensauffälligkeiten?
Ängste?
Belastende Übergangssituationen
wie Trennung, Verlust, Trauer oder neue Lebensabschnitte?
Warum Psychotherapie?
Kinder können Emotionen und viele ihrer Erfahrungen einfach gar nicht in Sprache formulieren. (Wir Erwachsenen häufig übrigens auch nicht!)
So kommt es zum einen häufig zu körperlichen Beschwerden als Ausdrucksform und Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist. (typische Beispiele sind: Bettnässen, chronische Bauch- und Kopfschmerzen, chronische Verstopfung, motorische Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten)
Und zum anderen macht es uns als Eltern und Begleiter so hilflos, weil wir unsere Kinder nicht verstehen und nicht so unterstützen können, wie sie es brauchen.
In der tiefenpsychologische Psychotherapie für Kinder und Jugendliche biete ich einen geschützten Raum, in dem Kinder ihre ihre Gefühle und Erfahrungen ausdrücken können.
Spielen, Reden und “sich selbst sein”
Anhand von Gesprächen - aber gerade bei jüngeren Kindern allem voran dem Spielen - und einfach "sich selbst sein dürfen" wird die Verbindung zu den inneren Konflikten hergestellt und Möglichkeiten zur Veränderung entwickelt.
So kann ich Deinem Kind helfen, seine Ängste, Trauer, Wut oder andere emotionale Belastungen zu bewältigen und seine psychische Entwicklung auf gesunde Weise voranzubringen.
Indem die tieferen Ursachen von Verhaltensproblemen oder emotionalen Schwierigkeiten erkannt und bearbeitet werden, können langfristige positive Veränderungen erreicht werden.
Kinder-Psychotherapie bedeutet: alle machen mit!
Eltern spielen eine wichtige Rolle im psychotherapeutischen Prozess. Sie werden in die Therapie einbezogen und erhalten Unterstützung für Verständnis und Begleitung ihres Kindes. Gemeinsam arbeiten Therapeut, Kind und Eltern als Team daran, das Wohlbefinden des Kindes und das Familienleben zu verbessern.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kind von einer tiefenpsychologischen Therapie profitieren könnte, stehe ich Dir gerne zur Verfügung, um weitere Informationen zu besprechen und einen möglichen Therapieprozess zu planen.
ACHTUNG: Ich habe sehr begrenzte Kapazitäten und biete nur Psychotherapie-Plätze für Selbstzahler und Privatpatienten an - diese sind bereits weit im Voraus besetzt. Ich besitze keine Kassenzulassung für die gesetzlichen Krankenkassen!
Ich empfehle: sei offen für meine alternativ-Angebote, wie Onlinekurs, Coaching oder Beratung! Das sind Investitionen in Dein Leben, die an Wert kaum zu übertreffen sind!🤍